KLARTEXT

Mein Blog für klare Worte, neue Perspektiven und tiefgründige Einsichten. Hier dreht sich alles um das, was Unternehmer, Entscheider und Menschen wirklich bewegt: von strategischen Fragen im Business bis hin zu politischen und philosophischen Themen, die unsere Gesellschaft und unser Selbstverständnis prägen.

„Klartext“ steht für Orientierung in stürmischen Zeiten, Mut zur Reflexion und die Bereitschaft, auch unbequeme Themen offen anzusprechen. Hier beleuchte ich konkrete Herausforderungen des Unternehmertums und öffne den Raum für gesellschaftliche und persönliche Reflexion öffnen.

Denn ich sind überzeugt: Jede Krise – sei sie geschäftlich, politisch oder persönlich – birgt die Chance zur Veränderung. Dabei braucht es nicht nur strategisches Denken, sondern auch einen Blick auf das große Ganze: Wie beeinflusst die Politik unsere Entscheidungen? Welche Werte tragen uns in Zeiten der Unsicherheit? Wie finden wir Balance zwischen persönlichem Erfolg und gesellschaftlicher Verantwortung?

„Klartext“ ist mehr als ein Blog. Es ist ein Ort für Denkanstöße, Inspiration und lösungsorientierte Ansätze. Ganz gleich, ob Sie nach handfesten Strategien suchen, philosophische Fragen durchdringen oder die komplexen Zusammenhänge von Wirtschaft und Politik besser verstehen möchten – hier finden Sie fundierte Antworten und ehrliche Diskussionen.

Lassen Sie uns gemeinsam Klarheit schaffen, reflektieren und handeln. Denn echte Veränderung beginnt dort, wo wir mutig genug sind, die Dinge beim Namen zu nennen.

«Corona und kein Ende»: In einem Service-Beitrag geben wir einen kurzen Überblick über die wichtigsten Dinge, auf die man bei der Arbeitsweise «Home-Office» achten muss Schon ein «Alter Hut»? Zwischenzeitlich hat fast jeder schon einmal «Home-Office» gemacht. Zwischen Babywindeln, dauerbelegten Telefonleitungen und hastigen Zwischenmahlzeiten versucht man nun auf einen Schlag,

Wer je in einer existentiellen Krise stand, weiss, wie sich jetzt viele fühlen: Unternehmer, ob kleine oder grosse, Vereine, Kirchen Sportler, Künstler, und nicht zuletzt Familien. Viele Gruppen haben wir bei dieser Aufzählung «vergessen». Obdachlose, Taxifahrer, Behinderte und, und, und… Gerade war man noch lebendig. Oder zumindest halbwegs. Doch nun

Es hat wohl jede Zeit gedacht, sie sei die verruchteste. So auch die unsrige. Doch wie sehr in unseren Gesellschaften das «Mass verrutscht» ist, konnte man schon am allerersten Tag des Jahres 2020 sehen. Zwei kleine Beispiele: Die bekannte in Frankfurt am Main erscheinende Zeitung veröffentlicht an diesem 1.1.2020 einen

Digitale und politische Herausforderungen des Detailhandels sind gewaltig. Dass Einzelhändler in Spiez – an der «schönsten Bucht Europas» – ihre Herausforderungen kennen, wurde anlässlich eines eigens organisierten Besuchs bei einigen Detailhändlern in Spiez an einem Freitag Anfang August 2018 klar. In Begleitung von Spiez Marketing haben wir sechs Gewerbetreibende besucht,

Familien folgen Mustern, weiss man. Doch welchen Mustern folgen besonders erfolgreiche Familien? Das Beispiel der Giacomettis. „Ich bin der einzige Nicht-Künstler der Familie“: Als Marco Giacometti am Abend des 8. August mit diesem Satz seinen exzellenten Vortrag über die vergangenen 200 Jahre seiner berühmten Familie in der Kandersteger reformierten Kirche

Der Naturpark Diemtigtal hatte am 15. November 2019 zu einem Infoanlass gebeten. Themen: Neuigkeiten aus den Bereichen «Umweltbildung» und «Neue Produkte», aus dem «Freundeskreis» des Naturparks und einen Gastbeitrag aus dem Lötschental. Doch wer dabei war, erlebte über all das hinaus ein weit vorausschauendes, dynamisches und erfolgreiches Naturpark-Team. Ein inspirierender

Kategorien